Die Panik geht um auf dem Parkett der internationalen Finanzmärkte. Als Resultat der Schockwellen, die von den Schwellenländern an den Börsen notiert werden mussten, gibt nunmehr auch der DAX nach und sinkt auf einen Wert von unter 10.000 Punkten.
Hier weiterlesen
DAX
Aktienprognose 2015 – welche Faktoren können die Börsen beeinflussen?
Wie sich die Aktien im Jahre 2015 entwickeln werden ist noch vollkommen offen, aber bereits jetzt blicken diverse Bankhäuser optimistisch gestimmt auf das noch junge Jahr. Der DAX liegt derzeit bei rund 9.700 Zählern und der Dow Jones bei 17.800 Punkten. Im vergangenen Jahre 2014 hat der DAX zwei Mal die Marke von 10.000 Punkten überschritten und es wird davon ausgegangen, dass dies auch 2015 wieder der Fall sein kann. Die erste finanzpolitische Entscheidung im Jahre 2015, die auch für die Börse von großem Interesse sein dürfte ist die Bekanntgabe des Leitzinses durch die EZB (europäische Zentralbank) am 22. Januar 2015. Es wird davon ausgegangen, dass die EZB den Leitzins nach wie vor auf einem niedrigen Niveau belässt, um die Wirtschaft in Europa anzukurbeln. Darüber hinaus spekulieren viele Anleger darauf, dass die EZB weiterhin Wertpapiere ankaufen wird, was natürlich auch die Finanzmärkte in Europa stabilisieren dürfte.
Hier weiterlesen