Auch wenn das Unternehmen noch so innovativ ist, führt die Unternehmensstrategie oft nicht zum gewünschten Erfolg, obwohl die gleiche Methode bei anderen Start-ups ganz gut funktioniert. Spätestens jetzt sollten sich die Gründer Gedanken darüber machen, woran das liegen könnte. Das komplette Unternehmen muss auf Schwachstellen überprüft werden. Bei kleinen oder Ein-Mann-Unternehmen sollte die Suche in erster Linie die Suchmaschinenoptimierung betreffen. Hier sind viele Fragen zu klären:
Weiterlesen
Autor: businessgalerie.com
Sicher und legal ein Offshore Unternehmen gründen
Wer heutzutage ein Unternehmen gründen möchte, der muss eine wahre Vielzahl von verschiedenen Kriterien beachten. Durch die zunehmende Globalisierung ist der Zugang zu fremden Märkten über das Internet zwar problemlos möglich, doch haben sich im Verlauf der Zeit durch Gesetzesänderungen auch diverse Fallstricke entwickelt, in welche der Existenzgründer bzw. Startup mit Sicherheit nicht tappen möchte. Neben der Wahl der richtigen Unternehmensform sowie des Standortes müssen auch immer steuerliche Gegebenheiten berücksichtigt werden, wenn ein Startup eine Offshore Firma gründen möchte.
Weiterlesen
schnell und seriös Geld verdienen – aber wie?
In der heutigen Zeit des stetig ansteigenden Konsums steigt auch der Bedarf nach finanziellen Mitteln. Dieser Bedarf kann die herkömmlichen Einkommensquellen schnell überfordern, sodass bei vielen Menschen der Gedanke aufkommt, dass es doch einen schnellen Weg geben muss, um Geld verdienen zu können. Dank des Internets sind die Möglichkeiten hierfür auch zahlreich vorhanden, doch müssen diese Möglichkeiten erst einmal gefunden werden.
Weiterlesen
Steuerreform und die AHV-Finanzierung (STAF) Schweiz 2020
Im Jahr 2019 wurde eine Steuervorlage erarbeitet, die ihre Ursprünge im Jahr 2017 hat und mit welcher ein wettbewerbsfähiges Steuersystem, welches mit internationalem Recht vereinbar ist und welches für Unternehmen sowie der AHV (Alters- und Hinterlassenenversicherung) stärkend wirken würde, geschaffen werden sollte. Sowohl die Wettbewerbsfähigkeit als auch die Attraktivität des Standortes Schweiz sollte mit diesem Steuersystem gesteigert werden, sodass die Arbeitsplätze und damit auch die Steuereinnahmen bereits mittelfristig gesichert werden können. Mit der Steuerreform erhält die AHV Mehreinnahmen, die dringend notwendig sind. Dies ist jedoch nicht nur der Hauptgrund, vielmehr sehen sowohl das Parlament als auch der Bundesrat die Steuerreform als Sicherungsmassnahme für die Renten in der Schweiz an.
Weiterlesen
Bitcoin – Eine Investitionsklasse der Zukunft?
Bitcoin, die digitale Währung (auch Kryptowährung genannt) hat in den letzten Jahren einen wahren Boom erlebt. Von der Internetwährung von ein paar Computer-Verrückten mit der man Pizza bezahlte zu einer ernsthaften Alternative als Anlageobjekte hat der Bitcoin schon einiges erlebt.
Weiterlesen
Kommunikation mit Japanern – darauf sollten Sie achten
Im Umgang mit Menschen, die aus anderen kulturellen Zusammenhängen stammen, kann es in manchen Situationen ziemlich kompliziert werden – gerade, wenn es darauf ankommt, Geschäftsbeziehungen zu pflegen. Das Erhalten positiver, konstruktiver Beziehungen wird in der vernetzten, globalisierten Welt, in der wir leben, immer relevanter, denn lange schon finden geschäftliche Aktivitäten nicht mehr nur im Westen statt. Dabei ergeben sich für Europäer insbesondere im Umgang mit Geschäftspartnern asiatischer Länder in vielen Situationen einige Fettnäpfchen. Dies beginnt schon bei der Begrüßung und reicht über die Mimik und Körpersprache, beispielsweise die Bedeutung des Lächelns, zum richtigen Austausch von Geschenken und Komplimenten. Dafür, wie Sie solche Fettnäpfchen meiden und in der interkulturellen Kommunikation mit Japanern sicherer werden, liefert der folgende Beitrag Informationen und Tipps.
Weiterlesen
Das Büro auf Erfolg getrimmt
Sicher lässt sich manches Start-Up in einer Garage oder einem kleinen Eck mit Schreibtisch starten. Doch ein gelungenes Arbeitsumfeld wirkt sich nicht nur auf die eigene Motivation, sondern auch auf die Motivation der Mitarbeiter und der Kunden aus. Wer sich selbst als Unternehmer definiert, sollte darauf achten, dass das Büro effizientes und konzentriertes Arbeiten zulässt.
Weiterlesen
10 Erfolgsfaktoren bei der Firmengründung
Eine Firmengründung gehört zu jenen Dingen im Leben, die gründlich vorbereitet werden wollen. Nur dann, wenn sich der Firmengründer im Vorfeld sehr genaue Gedanken über das gesamte Projekt macht, kann der unternehmerische Erfolg auch wirklich erreicht werden. Was sich im Vorfeld vielleicht gänzlich einfach anhört, ist in der Realität jedoch gar nicht simpel, da sehr viele Menschen bereits in der Anfangsphase der Firmengründung scheitern. Es gibt auf dem Weg zum Unternehmen zwar definitiv sehr viele Hürden, doch können diese Hürden auch überwunden werden.
Weiterlesen
Ratgeber Kredit ohne Schufa in Deutschland
Es gibt in Deutschland ein Unternehmen, welches vielen Menschen das finanzielle Leben im Hinblick auf Kredite erschwert. Das Kuriose dabei ist, dass die wenigsten Menschen sich wirklich Gedanken über dieses Unternehmen machen und überdies auch in den seltensten Fällen einen direkten Kontakt zu dem Unternehmen aufbauen. Die Rede ist von der Schutzgemeinschaft für die allgemeine Kreditsicherung, welche in der Finanzbranche eher unter der Kurzform „Schufa“ bekannt ist. Im Hinblick auf die Schufa gibt es viele Dinge, die ein Mensch vor der Kreditaufnahme wissen sollte.
Weiterlesen
Doppelte oder einfache Buchhaltung für Schweizer Firmen ?
In Deutschland sind Unternehmen genauso zu einer korrekten Buchhaltung verpflichtet wie in der Schweiz. Es gibt allerdings auch ein paar gravierende Unterschiede. Was in Deutschland zum Beispiel als Gewinn- und Verlustrechnung oder als 4/3-Rechnung bezeichnet wird, ist in der Schweiz die Erfolgsrechnung. Ausserdem sollten sich deutsche Unternehmer, die in der Schweiz ein Geschäft führen, mit dem sogenannten Obligationenrecht auskennen. Der folgende Artikel fasst die wichtigsten Grundsätze zusammen.
Weiterlesen