Sehr viele Startups gründen ihr Unternehmen auf der Basis von Warenprodukten, welche an den Endkunden per Versandweg verschickt werden. Der Versandweg ist hierbei stets ein gewisser Risikofaktor. Durch professionelle Verpackungslösungen lässt sich dieses Risiko jedoch minimieren.
Weiterlesen
Produktion
Was ist ein Minimum Viable Product MVP?
Unter einem Minimum Viable Product versteht man ein Instrument, um das Risiko im Rahmen der Entwicklung von Produkten, Geschäftsmodellen oder Ähnlichem zu minimieren. Der Erfinder, Eric Reis definierte die Lean Start-up Methode als brauchbares Produkt mit minimalen Eigenschaften. Ziel des Minimum Viable Products ist es, neue Produkte, Dienstleistungen oder Geschäftsideen mit möglichst geringem Aufwand auf dem Markt zu manifestieren, Kunden zu gewinnen oder Anwenderfeedback zu bekommen. Das Feedback der Anwender und Kunden beeinflusst die Weiterentwicklung positiv. Am Ende steht ein Produkt oder eine Dienstleistung, für die es schon im Vorfeld einen konkreten Markt und gute Absatzchancen gibt.
Weiterlesen