Unter einem Minimum Viable Product versteht man ein Instrument, um das Risiko im Rahmen der Entwicklung von Produkten, Geschäftsmodellen oder Ähnlichem zu minimieren. Der Erfinder, Eric Reis definierte die Lean Start-up Methode als brauchbares Produkt mit minimalen Eigenschaften. Ziel des Minimum Viable Products ist es, neue Produkte, Dienstleistungen oder Geschäftsideen mit möglichst geringem Aufwand auf dem Markt zu manifestieren, Kunden zu gewinnen oder Anwenderfeedback zu bekommen. Das Feedback der Anwender und Kunden beeinflusst die Weiterentwicklung positiv. Am Ende steht ein Produkt oder eine Dienstleistung, für die es schon im Vorfeld einen konkreten Markt und gute Absatzchancen gibt.
Weiterlesen
Autor: businessgalerie.com
Home Office in Corona-Zeiten
Plötzlich sollen alle, für die das möglich ist, nicht mehr täglich ins Büro kommen. In Zeiten von Corona ist Home Office angesagt, von zu Hause arbeiten. Damit das gut funktioniert, effektiv und kreativ zugleich ist, sollten einige Dinge beachtet werden.
Weiterlesen
Schuhe für die kleinen Großen
Die körperliche Größe spielt in unserer Gesellschaft durchaus eine Rolle, auch wenn der Mensch dies nicht gerne zugibt. Durch spezielle Schuhe jedoch lässt sich der Größenunterschied zwischen zwei Menschen ausgleichen.
Weiterlesen
Das Herz und die Lunge des Fahrzeugs
Es gibt bei jedem Kraftfahrzeug Komponenten, die für den Betrieb unerlässlich sind. Zwar legen viele Fahrzeugbesitzer einen besonders gesteigerten Wert auf das äußere Erscheinungsbild ihres Gefährts, allerdings ist dieser Aspekt im Vergleich zu den grundlegenden Faktoren doch eher nachrangig zu betrachten.
Weiterlesen
Firmen im Fokus: A.R.Z. GmbH aus Raubling DE
Hygiene spielt im Leben des Menschen eine wichtige Rolle. In gewissen Bereichen ist sie für die Funktionalität von entscheidender Bedeutung. Hierbei muss jedoch zunächst die Unterscheidung zwischen einer normalen oberflächlichen Reinigung und einer professionellen Grundreinigung vorgenommen werden. Die oberflächliche Reinigung kann jeder Mensch durchführen, die professionelle Grundreinigung jedoch nur Profis.
Videos für Ihre Werbung
Videos nehmen einen immer breiteren Rahmen in der Onlinewerbung ein. Wenn sie gut gestaltet sind, bieten sie ein enormes Potenzial für Ihr Unternehmen. Allerdings sollten Sie sich dabei gut vorbereiten, denn niemand schaut gern langweilige Werbevideos an. Sie benötigen auf jeden Fall eine gute Contentstrategie und Ihr Werbevideo sollte eine Ergänzung zu Ihren anderen Werbemassnahmen sein.
Weiterlesen
Ein gutes kostenloses Tool der Suchmaschinenoptimierung
Die Macher von Seolyser versprechen ihren Nutzen sehr viel. Dieses kleine Tool soll genauso viel können wie grosse Webseiten. Der grösste Unterschied zu ihren Konkurrenten ist aber die Tatsache, dass Seolyser für die Nutzer kostenlos ist. Dieses Tool ist dafür gedacht, Fragen zur Suchmaschinenoptimierung über jede Homepage zu beantworten.
Weiterlesen
Wie Ihr Marketing für Onlineshops gelingt
Wer einen Onlineshop betreibt, sollte diesem Shop viel Aufmerksamkeit widmen. Nicht selten werden gerade die E-Commerce-Angebote im Rahmen der online Marketingstrategie vergessen. Dabei kann eine Investition in den E-Commerce eines Webshops sehr lukrativ sein. Ein Grund dafür ist die Tatsache, dass Sie Ihren Webshop nur mit viel Aufmerksamkeit auf eine gute Position in Google oder anderen Maschinen bringen. Das geht nicht von allein, sondern verlangt eine gute Strategie.
Weiterlesen
Ist SEO-Optimierung noch zeitgemäss?
Auch wenn das Unternehmen noch so innovativ ist, führt die Unternehmensstrategie oft nicht zum gewünschten Erfolg, obwohl die gleiche Methode bei anderen Start-ups ganz gut funktioniert. Spätestens jetzt sollten sich die Gründer Gedanken darüber machen, woran das liegen könnte. Das komplette Unternehmen muss auf Schwachstellen überprüft werden. Bei kleinen oder Ein-Mann-Unternehmen sollte die Suche in erster Linie die Suchmaschinenoptimierung betreffen. Hier sind viele Fragen zu klären:
Weiterlesen
Sicher und legal ein Offshore Unternehmen gründen
Wer heutzutage ein Unternehmen gründen möchte, der muss eine wahre Vielzahl von verschiedenen Kriterien beachten. Durch die zunehmende Globalisierung ist der Zugang zu fremden Märkten über das Internet zwar problemlos möglich, doch haben sich im Verlauf der Zeit durch Gesetzesänderungen auch diverse Fallstricke entwickelt, in welche der Existenzgründer bzw. Startup mit Sicherheit nicht tappen möchte. Neben der Wahl der richtigen Unternehmensform sowie des Standortes müssen auch immer steuerliche Gegebenheiten berücksichtigt werden, wenn ein Startup eine Offshore Firma gründen möchte.
Weiterlesen